Extended course text |
Strahlenschutz für Feuerwehrkräfte zum Erwerb der Fachkunde für den
Umgang mit radioaktiven Stoffen
|
Extended cou/ Subtitle |
Module GH (GG) + OG (FA)
|
Extende/ Durationext |
6 Tage
|
Verantwortlich / Responsible |
Tatjana Schaible
|
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year) |
Interner Preis:
|
2.195,00 EUR
|
Externer Preis:
|
2.195,00 EUR
|
|
Extended cours/ Description |
Für die erweiterte Ausbildung im A-Einsatz empfiehlt die vfdb den Besuch
eines Fachkundekurses zum Erwerb der Fachkundegruppen S2.2 und S4.1.
Vorliegender Lehrgang vermittelt die Kenntnisse zur Fachkunde für den
genehmigungsbedürftigen Umgang mit offenen und umschlossenen
radioaktiven Stoffen mit Aktivitäten bis zum E5-fachen bzw. E6-fachen
der in der Strahlenschutzverordnung festgelegten Freigrenzen
(Fachkundegruppen S2.2 und S4.1).
Der praxisorientierte Kurs richtet sich an Feuerwehrkräfte zur
Ausbildung im A-Einsatz. Neben allgemein verpflichtenden Inhalten zu
rechtlichen und naturwissenschaftlichen Themen wird ein besonderes
Augenmerk auf Strahlenschutz(mess)technik und Taktik im A-Einsatz
gelegt. So wird in realistischen Szenarien der Einsatz bei umschlossenen
radioaktiven Stoffen sowie offener Kontamination inklusive An- und
Ablegen von Schutzkleidung geübt. Durch Besuch externer
Strahlenschutzbereiche wird die Strahlenschutztechnik an möglichen
Einsatzorten gezeigt.
|
Business event co/ Training contents |
Folgende Themen werden behandelt:
- Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
- Aufgaben und Pflichten der/des Strahlenschutzbeauftragten
- Naturwissenschaftliche und strahlenphysikalische Grundlagen
- Die Strahlenexposition des Menschen und seiner Umgebung
- Wirkung von Strahlung auf Mensch und Materie
- Dosisbegriffe, Dosiseinheiten und Risikobewertung
- Orts- und Personendosimetrie
- Strahlenschutztechnik, -sicherheit und -messtechnik
- Kontamination, Dekontamination, Inkorporationsüberwachung
- Lagerung, Sicherung radioaktiver Stoffe
- Praktische Übungen zum Umgang mit offenen und umschlossenen
radioaktiven Stoffen
- Einsatzplanung und -dokumentation
- Training praxisnaher Strahlenschutzeinsätze
|
Extended c/ Notesext |
Der Kurs ist zum Erwerb der Fachkundemodule GH (GG) + OG (FA),
behördlich anerkannt und dient somit dem Erwerb der Fachkundegruppen
S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S4.1, S5 und S6.1. Er schließt daher mit
einer Prüfung ab.
In seinem Umfang entspricht der Kurs dem „Grundkurs im Strahlenschutz
zum Erwerb der Fachkunde für den Umgang mit radioaktiven Stoffen"
(ST110), ist jedoch bezüglich Praktika und Strahlenschutz(mess)technik
an die Anforderungen von Feuerwehrkräften angepasst.
|
Extended cours/ Keywords |
Strahlenschutz; Praxistraining; Strahlenmessung; Feuerwehr;
|
|
|