Folgende Themen werden behandelt:
- Akkreditierung und Konformitätsbewertung im gesetzlich geregelten und
freiwirtschaftlichen Bereich; national und international
- Das Akkreditierungsverfahren: formaler Ablauf, Notwendigkeiten,
Aufwand, Kosten
- Revision der DIN EN ISO/IEC 17025: Anwendungsbereich, Begriffe,
strukturelle und allgemeine Anforderungen
- Anforderungen an Ressourcen: Personal, Einrichtungen, Räumlichkeiten,
Metrologische Rückführbarkeit
- Anforderungen an Prozesse: Angebote, Verträge, externe
Dienstleistungen, Methoden- und Verfahrensvalidierung, Handhabung von
Prüf- und Kalibriergegenständen, Messunsicherheiten, Probenahme,
technische Aufzeichnungen, Beschwerden, Lenkung von Daten und von
nichtkonformen Aufzeichnungen
- Anforderungen an das Management: Optionen, Dokumentation, Lenkung von
Dokumenten und Aufzeichnungen, Risiken und Chancen, Verbesserung,
Korrekturmaßnahmen, Interne Audits, Managementbewertungen
- Beispiele aus der Praxis
|