Folgende Themen werden behandelt:
- Grundbegriffe der Radioaktivität, der Strahlung und des
Strahlenschutzes
- Personen- und anlagenbezogene Strahlenschutzmaßnahmen:
Strahlenmessung, Dosimetrie, Personenüberwachung, Verhalten beim
Vorhandensein offener und umschlossener radioaktiver Stoffe
- Wirkung von Strahlung auf Mensch und Materie
- Dosisbegriffe und Risikobetrachtungen
- Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten:
Verwaltungsmaßnahmen, Unterweisungen, Dokumentation, Führen des
Strahlenpasses
- Ärztliche Überwachung beruflich exponierter Personen.
|