Extended course text |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen
S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1, S8
|
Extended cou/ Subtitle |
Module AR, AU, ABF
|
Extende/ Durationext |
1 Tag
|
Verantwortlich / Responsible |
Dr. Thomas Rabung
|
Gebühr (aktuelles Jahr) / Fee (current year) |
Interner Preis:
|
470,00 EUR
|
Externer Preis:
|
470,00 EUR
|
|
Extended cours/ Description |
Die Strahlenschutzverordnung und das Strahlenschutzgesetz regeln in
ihrer aktuellen Fassung sowohl den Erwerb als auch den Erhalt einer
Fachkunde im Strahlenschutz und legen hierzu fest, dass eine einmal
erworbene Fachkunde mindestens alle fünf Jahre einer Aktualisierung
bedarf.
Daher frischt diese Veranstaltung in Vorträgen und Praktika die für den
Umgang mit fest eingebauten oder umschlossenen radioaktiven Stoffen
erforderlichen Kenntnisse des Strahlenschutzes auf und gibt darüber
hinaus Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
|
Business event co/ Training contents |
Folgende Themen werden behandelt:
- Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
- Neues und Aktuelles hinsichtlich der Aufgaben und Pflichten des
Strahlenschutzbeauftragten
- Wesentliche Aspekte des praktischen Strahlenschutzes (Vermeidung
äußerer Strahlenexpositionen)
- Dosisbegriffe und Risikobewertung
- Strahlenschutztechnik, Strahlenschutzsicherheit
- Umgang mit umschlossenen Quellen, Dichtheitsprüfungen
- Ein- und Ausbau von umschlossenen radioaktiven Stoffen bei
Vorrichtungen der Mess- und Regeltechnik
- Praktische Übungen zur Strahlenschutzmesstechnik.
|
Extended c/ Notesext |
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist
von der zuständigen Behörde zur Aktualisierung der Fachkunde nach der
Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1 und
S8 mit bundesweiter Gültigkeit anerkannt.
Angesprochen werden insbesondere Verantwortliche für die Lagerung und
den Einsatz von Vorrichtungen, die fest eingebaute umschlossene
radioaktive Stoffe enthalten (z.B. für Füllstands- und Dichtemessungen,
Troxler-Sonden), sowie Strahlenschutzbeauftragte für den Umgang mit
Kontrollvorrichtungen für Strahlungsmessgeräte, Prüf- und
Kalibrierstrahlern.
Anmerkung: Die oben angegebenen Fachkundegruppen können auch mit dem
Kurs ST102 aktualisiert werden.
|
Extended cours/ Keywords |
Aktualisierung; Fachkundeerhalt im Strahlenschutz; Strahlenschutz;
Strahlenschutzfachkunde; Strahlenschutzbeauftragter;
Strahlenschutzverordnung; StrlSchV; StrlSchG; umschlossene radioaktive
Stoffe; eingebaute radioaktive Stoffe; Prüf- und Kalibrierstrahler;
Ionisationsrauchmelder; Gaschromatographie; Strahlungsmessgeräte;
Troxler-Sonden
|
|
|